Über mich

https://marjorie-wiki.de/wiki/Daniela_Schmidt

Daniela Schmidt (* 3. September 1981 in Ludwigshafen am Rhein) ist eine deutsche Schriftstellerin/Lyrikerin, Künstlerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Journalistin.

Leben

Daniela Schmidt machte von 1999-2002 eine Ausbildung zur ZMF mit anschließender mehrjährigen beruflichen Festanstellung. Von 2006 bis 2010 absolvierte sie ein Studium der Malerei und Fotografie an der Freie Kunstakademie Mannheim mit Diplom. 2013 bis 2014 folgte ein Fern-Studium zur Journalistin an der Freie Journalistenschule in Berlin. Seit 2010 arbeitet sie als Schriftstellerin/Lyrikerin und als freie Journalistin für diverse regionale Tageszeitungen. 2011 erschien ihr erster Gedichtband im Vindobona Verlag "Einen Flügelschlag weit." 2012 folgten im AAVAA Verlag die Romane "Schaukelstühle" und "Van Belt." Von 2017 bis 2018 schloss sie eine Ausbildung zur geprüften "Psychologischen Beraterin" an der Paracelsusschule Mannheim ab. Im Dezember 2019 folgte die erfolgreiche Überprüfung bzw. Zulassung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie durch das Gesundheitsamt Heppenheim. Sie arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit eigener Praxis in Mannheim. Daniela Schmidt ist ebenfalls als Coach, Beraterin und Dozentin tätig.

Ausbildungen im Psychotherapeutischen Bereich:

2019 Überprüfung und Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie in Heppenheim

2019 VFP als Psychologische Beraterin

2019/2020 Kunst u. Kreativtherapie zur Kunsttherapeutin

Kurse bzw. Seminare 2019 Beraterin für systemische Lösungen und Familienaufstellungen

2019 Seminarleiterschein PMR (Progressive Muskelentspannung nach Jacobson)

2018 Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers

2018 Burnout-Beraterin Seminarleiterschein

2018-2019 Kognitive Verhaltenstherapie - Grundlagen - Angststörungen - Depressionen - Selbstwertstärkung

Veröffentlichungen

S C H U L B I L D U N G  U N  D ST U D I U M 

1999 – 2002 Wirtschaftsfachschule II, in Ludwigshafen am Rhein, mit Diplom (ZMF) Zahnmedizinische-Fachangestellte

 2003 – 2004 Zwei Semester Schauspielstudium an der Live-act Akademie Stuttgart bei Martin Leitzinger, mit Abbruch

2004 - 2005 Zwei Semester Schauspielstudium an der Schule für Schauspiel Wiesbaden, mit Abbruch

2006 – 2010 Okt. Abgechlossenes Studium der Kunst (Malerei und Fotografie) an der Kunstakademie Mannheim      mit Diplom. Bezeichnung: Dipl. Bildende Künstlerin

2012 bis 2013 Dozentin für Kunst an der Kölner Malschule in Mannheim

2013 bis 2015 Studium an der Freien Journalistenschule Berlin Bezeichnung: Fachjournlistin

2013 bis 2014  Mannheimer Morgen (Freie Mitarbeiterin

2017 bis 2018  Ausbildung zur geprüften psychologischen Beraterin an der Paracelsus Heilpraktiker Schule Mannheim

2019    Überprüfung und Zulassung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie durch das Gesundheitsamt Heppenheim



Ausbildungen im Psychotherapeutischen Bereich:

2019 Überprüfung und Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie in Heppenheim

2019 VFP als Psychologische Beraterin

2019/2020 Kunst u. Kreativtherapie zur Kunsttherapeutin

Kurse bzw. Seminare

2019 Beraterin für systemische Lösungen und Familienaufstellungen 4 Module

2019 Seminarleiterschein PMR (Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

2018 Einführung in die lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer

2018 Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers

2018 Burnout-Beraterin Seminarleiterschein

2018-2019 Kognitive Verhaltenstherapie - Grundlagen - Angststörungen - Depressionen - Selbstwertstärkung

Veröffentlichungen

Gedichte/Romane

Selbständige Werke

  • Schaukelstühle: zwei Seelen auf der Suche. AAVAA-Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3-86254-846-0 (zuerst: 2011: Schaukelstühle, Roman, Wettbewerb Pro Manuskript im Klecks-Verlag).
  • Van Belt: ich töte, weil ich es kann. AAVAA-Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3-8459-0184-8.
  • Einen Flügelschalg weit. Vindobona Verlag, Horitschon 2012, ISBN 978-3-85040-601-7.

Gedichte, Beiträge

  • 2010: Rosen sprechen, Gedichtveröffentlichung im Literareon-Verlag
  • 2011: Dornenweich ist der Frieden, Gedicht, Aurora Buchverlag/Magazin
  • 2011: Wellen im Flug, Literaturdepot Eu Gedichtband I
  • 2011: Einen Flügelschlag weit, Gedichtband im Vindobona Verlag
  • 2012: Bühne im schwarzen Anzug, Gedichtauszeichnung Bibliothek deutschsprachiger Gedichte
  • 2012: Bühne im schwarzen Anzug, Gedichtauszeichnung der Bretano-Gesellschaft Frankfurt
  • 2012: Möwen sehen, Gedichtveröffentlichung im Lorbeer-Verlag, Anthologie
  • 2012: Rache unberührt, Gedichtveröffentlichung "Anthologie" Ein Leben mit Autismus von Emma Wolff im Telescope Verlag
  • 2012: Der Waffengang und Sekttanz der vergessenen Ausstellungsobjekte, Gedichtveröffentlichung im Komplex Magazin, Literaturmagazin der vergleichenden Literaturwissenschaften Innsbruck
  • 2013: Papier nach Athen tragen, Gedichtauszeichnung Bibliothek deutschsprachiger Gedichte
  • 2013: Hört mich denn keiner Möwen sehen und Zeiten im Flug, Gedichte, Lyrikwettbewerb im Elif Verlag Anthologie "mein wilder Traum gegen die Zeit"
  • 2011: Ich habe versagt, Textveröffentlichung im Online-Magazin "Zeitverdichtet"
  • 2011: Früher sind wir noch gerne über die Felder gelaufen, Wortschau-Magazin Nr. 14
  • 2012: Sekttanz der vergessenen Ausstellungsobjekte, Es geht auch mal ohne Überschrift, Der Waffengang, Am oberen Wasser der Schleuse, Zerreißprobe der Schaffenskraft, Studiengang Hartz 4, Papier nach Athen tragen, App Zuwanderung "sind meine Schuhe offen?!", Textveröffentlichung im Online-Magazin "Zeitverdichtet"
  • 2012: Sind wir nicht alle Fehler einer Übersetzung, Wortschau-Magazin Nr. 15
  • 2013: Fruchtsoldat, Textveröffentlichung im Online-Magazin "Zeitverdichtet"
  • 2013: Arkadien, Der Briefmarkengeiger, Das kränkliche Klavier, Das Leben hat eine neue Sprache, Narziss und Gehorsam, Fotografien und Gedichte, Februarausgabe der Zeitschrift "eXperimenta"
  • 2013: Sekttanz der vergessenen Ausstellungsobjekte, Wortschau-Magazin Nr. 17
  • 2013: Es geht auch mal ohne Überschrift, Optimus Verlag
  • 2014: Gedichtveröffentlichung der "Ausgewählten Werke XVII" Lyrik Band, der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte: Mit dem Gedicht "Flandern."
  • 2014: Gedichtveröffentlichung der Bretano Gesellschaft. Frankfurter Bibliothek Zeitgenössischer Gedichte: Mit dem Gedicht "Flandern."
  • 2015: Komplex Kulturmagazin Innsbruck: Foto Veröffentlichung und ein Gedichtbeitrag "Briefmarkengeiger."
  • 2015: Zeitschrift "Novelle", mit einem Interview (bedingungsloses Grundeinkommen.
  • 2015: Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH: Mit dem Gedicht "Abgesang."
  • 2015: Textbausteine im Online Blog Endzeitromantick: "Der stille Tod, Kapitel 14"[1]
  • 2015: Gedichtband II "Müde Uhren gehen nach, von hier bis dunkel kalt."
  • 2016: Komplex Kulturmagazin Innsbruck mit den Gedichten: "Eins, Zwei, Drei, Vier."
  • 2016: eXperimenta/Juni Ausgabe "Zweierlei Lyrik" mit den Gedichten "Schlürfwunden" und "Nicht hier."
  • 2016: Sperling Verlag Ausgabe Juni/Juli Anthologie "Neue Wege" mit dem Gedicht "Lass uns wegfahren und schreiben"
  • 2016: Elbe Verlag Anthologie "Mein Herz am Meer" mit dem Gedicht "Filigran."
  • 2016: Beyond Affinity Verlag "Kurzgeschichten- Anthologie" Kurzgeschichte "Vorstellungsgespräch einer Neurose."
  • 2017: eXperimenta/Januar Ausgabe, Gedichte Trilogie Teil 1 mit den Gedichten "In mir ruht ein alter Traum", "Dornenlose Düfte."
  • 2017: eXperimenta/Februar Ausgabe, Gedichte Trilogie Teil 2 mit den Gedichten "Es ist fast finster", "Gehe in Echtzeit."
  • 2017: eXperimenta/März Ausgabe, Gedichte Trilogie Teil 3 mit den Gedichten "Ich bin ein Einzelwind", "Der Falke wohnt im Nachbarhaus", "Die Fensterschauer Ouvertüre."
  • 2017: Sternenblick Verlag: Anthologie "Zeitentanz" mit dem Gedicht "In mir ruht ein alter Traum."
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s